Wann sind Veneers medizinisch notwendig?
Was sind Veneers?
Veneers sind eine beliebte Methode zur Zahnkorrektur. Es handelt sich dabei um hauchdünne Verblendschalen, in der Regel aus Keramik, die mit einem Spezialkleber auf dem natürlichen Zahn befestigt werden. Bei herkömmlichen Veneers ist lediglich ein geringer Beschliff der Zahnsubstanz notwendig, sodass mehr vom natürlichen Zahn erhalten bleibt als beispielsweise bei Kronen.Aus diesem Grund entscheiden sich viele unserer Patienten für Veneers, umZahnverfärbungen sowie kleinere Zahnfehlstellungen und Zahnlücken zu korrigieren.
In unserer Praxis kommen hauptsächlich herkömmliche Veneers ausKeramik zum Einsatz, im Einzelfall auch die noch dünneren Lumineers, die ganz ohne Beschliff auf die Zähne aufgesetzt werden können.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Eine Versorgung mit Veneers kostet etwa 1.000 Euro pro Zahn. Leider erfolgt in den meisten Fällen keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse, da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt. Eine Kostenübernahme ist nur dann möglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit für Veneers vorliegt. Aber wann sind Veneers medizinisch notwendig?
Wann sind Veneers medizinisch notwendig?
Veneers können von Krankenkassen als medizinisch notwendig eingestuft und damit erstattet werden, wenn sie eingesetzt werden, um eine Zahnproblematik zu beheben. Beschädigungen an Zähnen oder Fehlstellungen, die zu Problemen beimSprechen oder Essen führen, können eine medizinische Notwendigkeit für Veneers bedingen.
Folgende Zahnprobleme können dafür sorgen, dass Krankenkassen eine medizinischeNotwendigkeit für Veneers sehen:
· Zahnschmelzdefekte
· abgebrochene Zähne
· Zahn-Erosionen
· oberflächlicher Zahnschmelzriss
· abgenutzte oder abradierte Zähne als Folge von Knirschsymptomatiken
· Zahnschmelz-Hypoplasie
Folgende Gründe für Veneers erfüllen in der Regel nicht die Kriterien der medizinischen Notwendigkeit:
· Zahnverfärbungen, auch nicht in Folge von Zahnbehandlungen
· Lücke zwischen den Schneidezähnen
· leichte Zahnfehlstellungen, die zu keinen Beeinträchtigungen beim Sprechen oder Essen führen
Krankenkassen prüfen in der Regel individuell, ob Veneers medizinisch notwendig sind. Deshalb solltest Du unbedingt vor Beginn der Behandlung eine Kostenübernahme klären. Wir geben Dir im Beratungstermin gern eine erste Einschätzung, wie hoch die Chancen auf eine Kostenübernahme sind.
Alternative: Kostenzuschuss durch Zahnzusatzversicherung
Wenn eine Kostenübernahme aus medizinischen Gründen bei Dir nicht möglich ist, so ist möglicherweise eine private Zahnzusatzversicherung eine Option für einen Kostenzuschuss. Einige Versicherer bieten einen Zuschuss für kosmetische Zahnbehandlungen mit Veneers an. Es lohnt sich also, die Tarifbedingungen Deiner Zahnzusatzversicherung genau zu prüfen oder eine entsprechende Zusatzversicherung abzuschließen, wenn Du Dir vorstellen kannst, irgendwann eine Zahnkorrektur mit Veneers vorzunehmen.
Veneers: Vorher vs. nachher
Wir haben bereits bei zahlreichen Patienten mit Veneers überzeugende Ergebnisse erzielt – sowohl aus medizinischen als auch aus rein ästhetischen Gründen. Überzeuge Dich anhand der Vorher-nachher-Bilder vom Korrektureffekt von Veneers:

Kosten Veneers
Wie teuer eine Versorgung mit Veneers ist, hängt von Deinem gewünschten Behandlungsergebnis ab. Wir nehmen das Einsetzen von Veneers für 1.000 Euro pro Zahn vor. Für ein einheitliches Ergebnis setzen wir Veneers immer paarweise ein. Du kannst die Kosten für Veneers selbstverständlich auch bequem in Raten zahlen, wenn Deine Krankenversicherung die Kosten nicht oder nur teilweise übernimmt.
Veneers Kosten bei Einmalzahlung
Anzahl = Kosten
4 Veneers = ca. 4.000 Euro (einmalig)
6 Veneers = ca. 6.000 Euro (einmalig)
8 Veneers = ca. 8.000 Euro (einmalig)
10 Veneers = ca. 10.000 Euro (einmalig)
Veneers Kosten bei Ratenzahlung
Anzahl = Kosten
4 Veneers = ab 200 Euro (monatlich)
6 Veneers = ab 250 Euro (monatlich)
8 Veneers = ab 300 Euro (monatlich)
10 Veneers = ab 350 Euro (monatlich)
Wann sind Veneers medizinisch notwendig? Wir beraten Dich individuell!
Du bist Dir unsicher, ob eine Versorgung mit Veneers bei Dir medizinisch notwendig ist? Wir beraten Dich im Rahmen eines Ersttermins ausführlich zur Methode und beantworten dabei auch Fragen wie „Wann sind Veneers medizinisch notwendig?“. Vereinbare jetzt Deinen Termin in unserer Praxis und mache so den ersten Schritt zu Deinem Traumlächeln.
Das sagen unsere Kunden
FAQ
Was wichtig zu wissen ist
Veneers zaubern ein perfektes Lächeln und verbessern erheblich die Lebensqualität. Leider werden die Kosten für Veneers in den meisten Fällen nicht von der Krankenkasse übernommen, weil es sich um eine ästhetische Zahnbehandlung handelt. Lediglich, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, ist eine Kostenübernahme möglich. Doch wann sind Veneers medizinisch notwendig?
Veneers sind eine beliebte Methode zur Zahnkorrektur. Es handelt sich dabei um hauchdünne Verblendschalen, in der Regel aus Keramik, die mit einem Spezialkleber auf dem natürlichen Zahn befestigt werden. Bei herkömmlichen Veneers ist lediglich ein geringer Beschliff der Zahnsubstanz notwendig, sodass mehr vom natürlichen Zahn erhalten bleibt als beispielsweise bei Kronen.Aus diesem Grund entscheiden sich viele unserer Patienten für Veneers, umZahnverfärbungen sowie kleinere Zahnfehlstellungen und Zahnlücken zu korrigieren. In unserer Praxis kommen hauptsächlich herkömmliche Veneers ausKeramik zum Einsatz, im Einzelfall auch die noch dünneren Lumineers, die ganz ohne Beschliff auf die Zähne aufgesetzt werden können.
Veneers können von Krankenkassen als medizinisch notwendig eingestuft und damit erstattet werden, wenn sie eingesetzt werden, um eine Zahnproblematik zu beheben. Beschädigungen an Zähnen oder Fehlstellungen, die zu Problemen beimSprechen oder Essen führen, können eine medizinische Notwendigkeit für Veneers bedingen. Folgende Zahnprobleme können dafür sorgen, dass Krankenkassen eine medizinischeNotwendigkeit für Veneers sehen: · Zahnschmelzdefekte · abgebrochene Zähne · Zahn-Erosionen · oberflächlicher Zahnschmelzriss · abgenutzte oder abradierte Zähne als Folge von Knirschsymptomatiken · Zahnschmelz-Hypoplasie
Du hast weitere Fragen zum Thema Veneers? Wir sind für Dich da!
Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.