Non-Prep-Veneers: Kosten und Vorteile im Überblick
Non-Prep-Veneers sind eine innovative Lösung zur Verschönerung des Lächelns. Dabei muss kein Zahnschmelz entfernt werden. Diese dünnen Keramikschalen bieten eine schonende Korrektur ästhetischer Zahnprobleme. Erfahre mehr über die Kosten und Vorteile von Non-Prep-Veneers.
Was sind Non-Prep-Veneers?
Non-Prep-Veneers, auch "No-Prep-Veneers" genannt, sind hauchdünne Keramikverblendschalen. Man bringt sie direkt auf die Zähne auf. Im Gegensatz zu herkömmlichen Veneers erfordern sie in der Regel keine oder nur minimale Präparationsarbeiten am Zahn. Das macht sie zu einer besonders schonenden Option für ästhetische Zahnkorrekturen.
Vorteile von Non-Prep-Veneers
Minimalinvasiv: Kein oder nur minimaler Zahnschmelz muss entfernt werden. Das schont die Zahnsubstanz.
Natürliche Ästhetik: Non-Prep-Veneers sind transluzent und passen sich hervorragend an die natürliche Zahnfarbe an.
Schnelle Behandlung: Da keine Vorbereitungsarbeiten erforderlich sind, ist die Behandlung in der Regel schneller abgeschlossen.
Reversibilität: In vielen Fällen können Non-Prep-Veneers entfernt werden, ohne den darunterliegenden Zahn zu beschädigen.
Kosten für Non-Prep-Veneers
Die Kosten für Non-Prep-Veneers variieren. Sie hängen von individuellen Bedürfnissen ab. Auch die Anzahl der behandelten Zähne spielt eine Rolle. Im Allgemeinen liegen die Preise zwischen 800 und 1.500 Euro pro Zahn. Mehrere Faktoren können die Kosten beeinflussen:
Anzahl der Veneers: Je mehr Zähne behandelt werden sollen, desto höher sind die Gesamtkosten.
Material und Labor: Hochwertige Materialien und die Fertigung in spezialisierten Zahnlaboren können den Preis beeinflussen.
Erfahrung des Zahnarztes: Ein erfahrener Zahnarzt kann etwas höhere Honorare verlangen, bietet jedoch oft auch bessere Ergebnisse.
Der Behandlungsablauf mit Non-Prep-Veneers
Beratung und Planung: Wir analysieren deine Wünsche und Bedürfnisse, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Abdrucknahme: Es wird ein Abdruck deiner Zähne genommen, um die Veneers passgenau anzufertigen.
Anpassung und Anbringung: Die maßgefertigten Non-Prep-Veneers werden auf die Zähne aufgebracht und mit einem speziellen Kleber befestigt.
Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine helfen, die Langlebigkeit der Veneers zu sichern und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Warum die Zahnärzte im Hundertwasserhaus?
Im Hundertwasserhaus in Esslingen bieten wir modernste Lösungen für ästhetische Zahnkorrekturen an. Unser erfahrenes Team sorgt dafür. Du erhältst die bestmöglichen Ergebnisse. Dein Lächeln wird nachhaltig verschönert.
Möchtest du mehr über Non-Prep-Veneers erfahren? Vereinbare noch heute einen Termin für eine Beratung!
Das sagen unsere Kunden
FAQ
Was wichtig zu wissen ist
Non-prep-veneers sind dünne, maßgefertigte Schalen aus hochwertigem Material. Der Zahnarzt klebt sie auf die Vorderseite deiner Zähne. Dazu ist kein großflächiges Schleifen deiner Zahnsubstanz notwendig. Diese Veneers sind ideal, um das Aussehen deiner Zähne zu verändern und es sind keine invasiven Eingriffe nötig.
Non-prep-veneers können viele Jahre halten. Das setzt gute Pflege voraus. Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gute Mundhygiene sind entscheidend. Behandle die Veneers wie deine natürlichen Zähne.
In der Regel solltest du keine Schmerzen empfinden. Die Anwendung ist nicht invasiv. Manche Patienten berichten von einem leichten Druckgefühl beim Aufkleben der Veneers. Ein gutes Gespräch mit deinem Zahnarzt kann Ängste klären.
Non-prep-veneers sind nicht für jeden geeignet. Ideale Kandidaten sollten gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch haben. Dein Zahnarzt führt eine eingehende Untersuchung durch. So stellt er fest, ob diese Veneers für deine Bedürfnisse passen.