Startseite
/
Blog
/
Zahnimplantat: Ablauf der Behandlung

Zahnimplantat: Ablauf der Behandlung

Dr. Johannes Beiter
15
.
08
.
2025

Zahnimplantat: Ablauf der Behandlung

Zahnimplantate sind eine gute Lösung, um verlorene Zähne zu ersetzen. Denn sie verbessern die Funktionalität, sorgen für ein natürliches Lächeln und können bei guter Pflege ein Leben lang halten. Wir zeigen Dir, wie die Behandlung Schritt für Schritt abläuft – damit Du im Vorfeld weißt, was auf Dich erwartet.  

Ablauf eines Zahnimplantats im Detail

Ablauf eines Zahnimplantats: 1. Beratung, Planung, vorbereitende Maßnahmen 2. Lokal betäuben, Zahnfleisch öffnen, Loch bohren 3. Implantat einschrauben, Zahnfleisch vernähen 4. Zahnprovisorium einsetzen 5. Implantat in den Knochen einwachsen lassen 6. Zahnbereich erneut öffnen 7. Zahnersatz anfertigen, Verbindungsteil (Abutment) einsetzen 8. Krone einsetzen

1. Beratung und Planung 

Während der Planung visualisieren wir die Position, Form, Größe und Anzahl der Implantate und wählen den richtigen Implantattyp aus. Im Anschluss erhältst Du einen Heil- und Kostenplan, damit Du genau weißt, wie die weitere Behandlung abläuft und welche Kosten auf Dich zukommen. 

2. Falls nötig: vorbereitende Behandlungen 

In manchen Fällen sind vor der eigentlichen Behandlung vorbereitende Maßnahmen nötig. Ist Dein Kieferknochen zum Beispiel zu dünn oder zu niedrig, ist ein Knochenaufbau sinnvoll. Hast du Probleme mit Deinem Zahnfleisch, ist vorab eine Zahnfleischbehandlung sinnvoll. 

3. Einsetzen des Zahnimplantats

Die Behandlung selbst läuft in fünf Schritten ab: 

  1. Lokale Betäubung des betroffenen Zahnbereichs: So ist während der Behandlung nur ein leichter Druck spürbar. Speziell bei Angstpatienten kann auch ein leichter Dämmerschlaf verwendet werden. Dieser versetzt Dich in einen leichten Sedierungszustand. 
  2. Zahnfleisch öffnen und Loch in den Knochen bohren: Dieses Bohren unterscheidet sich von dem Bohren, das Du vielleicht von einer Zahnfüllung kennst. Du spürst daher lediglich einen leichten Druck auf Deinem Kieferknochen.
  3. Implantat einschrauben, Zahnfleisch vernähen, damit das Implantat einwachsen kann.
  4. Zahnprovisorium einsetzen für ein schönes Lächeln in der Heilungsphase des Implantats.

Das Einsetzen eines einzelnen Implantats dauert in der Regel ungefähr 30 bis 60 Minuten. 

4. Heilungsphase und Fäden ziehen 

Ungefähr nach einer Woche werden die Fäden gezogen. Das Implantat selbst muss danach acht Wochen in Deinen Kiefer einwachsen. Erst dann kann die Krone eingesetzt werden. 

Wichtig ist, dass das Implantat in der Heilungsphase unbelastet einwachsen kann: Am besten ist es deshalb, wenn Du in dieser Zeit auf harte Speisen (Nüsse, Äpfel usw.) verzichtest. Auch Rauchen, Kaffee und Alkohol wirken sich negativ auf die Wundheilung aus. 

Achte in der Heilungszeit auch auf eine gute Mundhygiene: Putze regelmäßig Deine Zähne und verwende eine desinfizierende Mundspülung, um das Infektionsrisiko zu senken. 

5. Einsatz der Krone

Ist das Implantat vollständig eingewachsen, wird es mit einem Zahnersatz versehen. Dazu sind folgende Schritte nötig: 

  1. Betroffenen Zahnbereich erneut betäuben und öffnen, um Platz für die Krone zu schaffen
  2. 3D-Scan für den Zahnersatz 
  3. Einsatz des Verbindungsteils – auch Abutment genannt
  4. Einsatz der fertigen Krone 
  5. Kontrolle von Biss und Sitz 

Ab diesem Moment kannst Du Deinen Zahn wieder normal belasten. 

6. Nachsorge 

Damit das Implantat dauerhaft für ein schönes Lächeln sorgt, solltest Du es regelmäßig kontrollieren lassen und wie Deine natürlichen Zähne pflegen. In den ersten Monaten nach der Implantation sind oft häufigere Termine sinnvoll. Danach reicht es, wenn du halbjährlich oder jährlich zur Kontrolle kommst.

Wenn es schneller gehen soll: Feste Zähne an einem Tag 

Im Unterschied zur herkömmlichen Implantat-Methode werden bei der Methode »Feste Zähne an einem Tag« vier bis sechs Implantate pro Kiefer eingesetzt, auf die noch am selben Tag der feste Zahnersatz aufgesetzt werden kann. 

Mehr zum Zahnersatz an einem Tag »

Zahnimplantat-Einsatz durch die Zahnärzte im Hundertwasserhaus 

Du willst wieder unbeschwert lächeln, essen und sprechen können? Wir ersetzen fehlende Zähne durch hochwertigen Zahnersatz. Erfahre mehr über unsere professionellen Verfahren oder vereinbare direkt einen Beratungstermin. 

Zur Zahnimplantat-Behandlung »

FAQ

Was wichtig zu wissen ist

Wie lange dauert es, ein Zahnimplantat zu setzen?

Es dauert ungefähr 30 bis 60 Minuten, ein einzelnes Zahnimplantat zu setzen. Damit ist allerdings nur ein Teil der Behandlung erledigt. Die Gesamtbehandlungsdauer beträgt oft vier bis acht Monate – abhängig davon, ob vorbereitende Maßnahmen nötig sind.

Wie viele Sitzungen braucht man für ein Zahnimplantat?

In der Regel sind drei Sitzungen erforderlich: In der ersten Sitzung wird das Implantat geplant, in der zweiten Sitzung wird es eingesetzt und in der dritten dann mit einer Krone versehen.

Wie lange dauert die Heilungszeit bei einem Implantat?

Das Implantat selbst muss meist acht Wochen einheilen. Danach kann die Krone eingesetzt werden. In der Regel kannst Du danach wieder normal essen.

Ist der Einsatz eines Zahnimplantats schmerzhaft?

Während des Eingriffs hast Du in der Regel keine Schmerzen. Denn dazu wird eine lokale Betäubung angewendet. Nach der Behandlung kann es zu leichten Beschwerden oder Schwellungen kommen. Diese kannst Du aber mit rezeptfreien Schmerzmitteln gut behandeln.

Was kostet ein Zahnimplantat?

Zahnimplantate sind ein besonders hochwertiger und langlebiger Zahnersatz und deshalb etwas teurer als der Zahnersatz durch eine Brücke. Rechne pro Implantat und Zahn mit circa 3.500 Euro.

By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.